Das grundlegende Konzept wurde bereits vom Kunden vorgegeben, und während der Ausarbeitung hatte ich die Möglichkeit, meine eigenen Ideen einzubringen. Da der Zielkanal Social Media war, haben wir verstärkt auf weitwinklige Objektive gesetzt, um einen Look zu kreieren, der den Nutzern von Social-Media-Inhalten vertraut ist. Um zusätzliche Dynamik zu erzeugen, haben wir Crash-Zooms verwendet. Da wir keine Cinezoom-Objektiven haben, stellten wir mit unserem Fotozoomobjektive den Effekt nach. Die Herausforderung bei der Lichtsetzung für dieses Projekt bestand darin, dass ein enges Zeitfenster einzuhalten war. Das Setup musste kompakt sein, und Entscheidungen mussten schnell getroffen werden. Besonders anspruchsvoll war die harmonische Integration des gesetzten Lichts mit der vorhandenen Umgebungsbeleuchtung, insbesondere in der Kantine. Dies stellte sich als keine einfache Aufgabe heraus. Beim Schnitt lag der Fokus auf einem schnellen Tempo, da das Endprodukt als Online-Werbeanzeige ausgestrahlt wurde. Beim Colorgrading stellten mich insbesondere die verschiedenen Lichtquellen der Umgebung vor eine Herausforderung. Dennoch konnte ich diese erfolgreich durch eine selektive Farbanpassung bewältigen.